Münzanhänger antike griechische Münze mit Rubin. Gold 750. Biene.
Dieser Münzanhänger ist ein echtes Unikat. Die dafür verwendete authentische, griechische Münze stammt aus der Zeit zwischen 420 und 400 vor Christus. Geprägt wurde sie in Ephesos im antiken Griechenland, in der Provinz Ionien. Heute gehört dieses Gebiet zur westlichen Türkei.
Die antike Münze ist aus Silber und hat im Laufe der vielen Jahrhunderte eine schöne Patina angenommen. Sie hatte damals den Wert einer Hemidrachme, also einer halben Drachme.
Gefasst ist sie in hochkarätigem Gold 750. Das Gold stammt aus den Flüssen Rhein, Isar und Elbe und wurde als „Nebenprodukt“ bei der Kiesgewinnung umweltfreundlich ausgewaschen.
Das obere Ende ziert ein echter und unbehandelter Rubin. Mit seinen 3,2 mm Durchmesser ist er zwar kein Riese, aber er ist von bester Qualität und hat einen hervorragenden Schliff. Er funkelt und strahlt in intensivem Rot.
Ein ausdrucksstarkes Schmuckstück, perfekt für den Frühling und Sommer.
Oder auch als individuelle Kette für Imkerinnen und Imker gut geeignet.
Der Münzanhänger kann mit oder ohne Kette bestellt werden:
Optional können Sie den Anhänger entweder mit einer stabilen Ankerkette aus Gold 750 mit Karabinerverschluss oder mit einer Ankerkette aus Silber 925 mit Federring-Verschluss bestellen (andere Ketten oder Längen bitte vor dem Kauf anfragen).
Die Lieferzeit beträgt 3 bis 5 Werktage.
Ein wertvolles Schmuckstück, hergestellt in Handarbeit in der Goldschmiede Silberprinz.
Größen/Gewicht/Material
Anhänger (mit Öse): Höhe ca. 24,0 mm, Breite ca. 12,2 mm, Dicke ca. 3,5 mm
Rubin: Durchmesser ca. 3,2 mm
Fassung und Ösen: Gold 750
Antike Münze: Durchmesser ca. 11,7 mm, Gewicht: 1,76 g, Material: Silber
Optional dazu bestellbare Ketten:
Ankerkette aus Gold 750, Dicke 1,5 mm, Länge 42 cm
oder
geschwärzte Ankerkette aus Silber 925 (optional), Dicke 2,3 mm, Länge 42 cm